top of page
Reittherapie Zauberwelten, Reittherapie Königswinter

Reittherapie

Was ist Reittherapie?

Reittherapie ist ein Therapiebereich, in dem die individuelle Förderung verschiedenster Bereiche in der Zusammenarbeit mit den Pferden im Vordergrund steht. Reittherapie ermöglicht eine ganzheitliche Förderung auf körperlicher, geistiger, emotionaler und sozialer Ebene.

In der Reittherapie geht es nicht um das Reiten an sich oder darum, eine Leistung zu erbringen. Es geht um die Beziehung zwischen Mensch und Pferd und das nicht nur auf dem Pferderücken, sondern auch vom Boden aus.

möhrchen.png

Warum das Pferd?

Pferde sind wie wir Menschen soziale Wesen. Sie leben in Herdenverbänden und befinden sich in ständiger Kommunikation mit ihrer Umwelt. Dem Menschen begegnen sie aufgeschlossen, respektvoll und neutral. Pferde haben keinerlei Vorurteile, ihre Reaktionen sind unverfälscht und ehrlich. Durch ihre hohe Sozialkompetenz sind sie einfühlsam, sensibel und für uns Menschen einschätzbar. Der ganzheitliche Umgang mit dem Pferd ermöglicht Raum für Selbstreflexion und persönliches Wachstum. Sich von ihnen tragen zu lassen vermittelt außerdem ein Gefühl von Sicherheit, Stärke sowie Stabilität und hat zusätzlich eine beruhigende Wirkung.

Reittherapie Zauberwelten, Reittherapie Königswinter
Reittherapie Zauberwelten, Reittherapie Königswinter

Für wen eignet sich Reittherapie?


 

Reittherapie eignet sich für Kinder und Erwachsene jeden Alters mit psychischen, emotionalen oder körperlichen Beeinträchtigungen bzw. Entwicklungsschwierigkeiten. Der Umgang mit dem Pferd hilft auch Menschen, die psychische und körperliche Entspannung suchen oder sich selbst reflektieren und weiterentwickeln wollen.

Reittherapie ermöglicht Förderung in den verschiedensten Bereichen.
Hier einige Beispiele:


Entwicklung eines besseren Körpergefühls,
Motorik (sowohl Fein- als auch Grobmotorik),
Verbesserung der Konzentration und Lernfähigkeit,

Kommunikation,

Selbstbewusstsein,

Selbsteinschätzung,

Sozialverhalten,

Verantwortungsbewusstsein.

bottom of page